Kategorie: Blog

MONTAGEBEGINN EINES STAHLRUNDSILOS Ø8,90M / 17 RINGE MIT INNENLIEGENDEM KONUS

MONTAGEBEGINN EINES STAHLRUNDSILOS Ø8,90M / 17 RINGE MIT INNENLIEGENDEM KONUS

BLOG Montagebeginn eines stahlrundsilos Ø8,90m / 17 Ringe mit innenliegendem Konus Die Montage von einem Trichtersilo mit einem effektivem Lagervolumen von 1.012 m³ Inhalt schreitet gezielt voran. Nach abgeschlossener Silomontage und Laufsteganbindung am Maschinengebäude werden wir mit der Montage der Fördertechnik beginnen.  

KANN, WAS ANDERE KÖNNEN – NUR VORTEILHAFTER!

KANN, WAS ANDERE KÖNNEN – NUR VORTEILHAFTER!

BLOG KANN, WAS ANDERE KÖNNEN – NUR VORTEILHAFTER! Baulich eingegrenzt? Wir haben die Lösung! Mit unserem Trogkettenförderer TKF-FB kann das Fördergut platzsparend und schonend gefördert werden. Trotz seiner flachen Bauweise von 180 mm bietet der TKF-FB eine beispielslose Verarbeitungsleistung. Er entstammt dem serienmäßigen Trogkettenförderer und definiert eine neue Größenordnung der Trogkettenförderer – kompakt und leistungsstark! […]

ERWEITERUNG GETREIDELAGERUNG

ERWEITERUNG GETREIDELAGERUNG

BLOG ERWEITERUNG GETREIDELAGERUNG Von einem Landhändler wurde die Firma Schnieder Getreidetechnik GmbH zur Ausführung der Erweiterung von zwei Stahlrundsilos samt Fördertechnik angewiesen. Rahmendaten zum Bauvorhaben: Gesamtlagerkapazität zwei Stahlrundsilos: 2.782 m³ Silodurchmesser: 9,80 m Silohöhe mit Dach: 21,14 m Förderleistung Ein- /Auslagerung: 150t/h Schwergetreide (SG 750 kg/m³) Bauhöhe der Fördertechnik: 350 mm! (niedrige Bauform)

WIR SIND DABEI – ERSTE HILFE FÜR KINDER!

WIR SIND DABEI – ERSTE HILFE FÜR KINDER!

BLOG Wir sind dabei – erste hilfe für Kinder! Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich der Landkreis Cloppenburg und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und […]

MODERNISIERUNG DER FÖRDERTECHNIK

MODERNISIERUNG DER FÖRDERTECHNIK

BLOG Modernisierung der Fördertechnik Die Firma Schnieder Getreidetechnik GmbH durfte bei der Modernisierung einer Produktionslinie für Kakaobohnen mitwirken. Durch die neu installierten Hochleistungs-Kettenförderer konnte die Förderleistung auf 2 t/h erhöht werden. Um einen abrasiven Verschleiß der Kettenförderer entgegenzuwirken, wurden diese komplett mit lebensmittelechtem Verschleißschutz ausgekleidet, welche die Lebensdauer der Maschine ausweitet. Darüber hinaus durfte die Firma […]

HOFEIGENE KORNMÜHLE

HOFEIGENE KORNMÜHLE

BLOG hofeigene Kornmühle Für einen Gutshof durften wir bei der Errichtung einer hofeigenen Kornmühle mitwirken.  Der landwirtschaftliche Betrieb an der Landesgrenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt baut auf nachhaltige Weise Weizen, Roggen, Dinkel sowie die alten Getreidesorten Emmer und Einkorn an. Durch die neu errichtete Kornmühle wird das Getreide zu unterschiedlichen Vollkornmehlen ohne Zusatzstoffe verarbeitet und direkt vermarktet.

TREPPE MIT WARTUNGSPODEST

TREPPE MIT WARTUNGSPODEST

BLOG tREPPE MIT WARTUNGSPODEST In einem Kraftfutterwerk durften wir eine Erweiterung einer Wartungstreppe installieren. Vor der Installation war es gewissermaßen unmöglich die Wartung/Inspektion eines bestehenden Trogkettenförderers -ohne hier die Sicherheit der Mitarbeiter, sowie die berufsgenossenschafltichen Regeln zu gefährden- durchzuführen. Durch diese Erweiterung ist eine ordnungsgemäße Zugänglichkeit des Förderers gewährleistet. Die Herstellung dieser Treppenanlage erfolgte nach DIN […]

ACHTUNG: GETREIDELÜFTER IM ANFLUG!

ACHTUNG: GETREIDELÜFTER IM ANFLUG!

BLOG achtung: getreidelüfter im anflug! Bei einer Installation von zwei Getreidelüftern kommt es auf jeden Zentimeter an! Mit einem Kran werden hier zwei Getreidelüfter, mit einem Betriebsvolumenstrom von 26.600 m³/h bei 1.700 TPa, zentimetergenau zwischen vier Stahlrundsilos aufgestellt. Mittels einer „Ring-Leitung“ aus einem Rohrdurchmesser von 400 mm, sowie der dazugehörigen Absperrklappen, kann jedes Silo separat […]